Früher hieß es Fliesenspiegel, heute Küchen- beziehungsweise Nischenrückwand oder einfach nur Küchennische. Hier handelt es sich um die Fläche zischen Oberschrank und Arbeitsplatte in der Küche. Früher wurde diese Fläche gerne gefliest, daher der Name Fliesenspiegel, um die Fläche hinter dem Kochfeld leicht reinigen zu können. Heute passt man die Nischenfläche gerne der Arbeitsplatte an und wählt das gleiche Material – Holz, Laminat, Stein, Glas oder Mineralwerkstoffe.
Funktionen
Die Nischenverkleidung soll in erster Linie die eigentliche Wand vor Schmutz und Spritzer jeglicher Art schützen.
Sie kann aber auch zum Eyecatcher in der Küche werden, indem man Motive, Muster oder Farben zum Einsatz bringt.
Die Nischenfläche kann mit einem Paneelsystem wunderbar auch als Stauraum genutzt werden.