Menü
Menü
Mutiger, hellblauer Landhausflair in der Küche KA 46.180 in Echtlack Opal softmatt

Mutiger, hellblauer Landhausflair in der Küche KA 46.180 in Echtlack Opal softmatt

ID 338800271-1
  • Kühlschrank
  • Dunstabzugshaube
  • Backofen

Blauer Landhauslook

Klassische Werte wie Tradition und Gemütlichkeit sind immer aktuell und schließen zeitgemäßen Komfort dabei keineswegs aus. Speziell Küchen im Landhausstil bieten heute eine Vielzahl moderner Interpretationsmöglichkeiten, starke Technik und raffinierte Details, die selbst höchste Komfortansprüche erfüllen.

  • Kücheninsel im Landhausflair
  • Glashängeschränke
  • Technikcenter mit zusätzlichem Stauraum
  • moderne Gerätetechnik
  • inkl. Spüle und Armatur

Machen Sie es sich so richtig gemütlich! Diese wunderschöne Küchenkombination mit offenem, wohnlichen Charakter ist der perfekte Ort dafür. Kassettenfronten in dem Pastellton Echtlack Opal softmatt wirken frisch und beruhigend zugleich und schaffen eine wunderbar entspannte Atmosphäre.

Tolles Design-Highlight ist die praktische Kochinsel mit viel Arbeitsfläche, Stauraum und dem offenem Fach. Viel Platz und hochwertige Technik bietet auch der Hochschrank mit hochgebautem Backofen .

 

Als echter Lieblingsort für die ganze Familie – so präsentiert sich die gemütlich-moderne Küchenzeilen mit Insel mit Country-Flair. Hier trifft man sich gerne zum gemeinsamen Kochen und Wohlfühlen!

Hellblaue Küchenzeilen mit Insel KA 46.180 in Echtlack Oval softmatt

Stellfläche ca. 180 + 290 + 185 cm

Modernste Technikausstattung von Zanker und Airforce :

  • Backofen KOB10402XB, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Glaskeramik-Kochfeld KEV6140FBB
  • Kühlschrank KRAK88FS, Energieeffizienzklasse F (Skala von A bis G)
  • Wandesse WH90-M2, Energieeffizienzklasse D (Skala von A+++ bis D) 

ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.